- genauso viel Mal
- D✓ge|nau|so|viel|mal, ge|nau|so viel Mal; ich bin genausovielmal oder genauso viel Mal dort gewesen wie sie
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Mal — • 1Mal das; [e]s, e I. Groß und Getrenntschreibung als Substantiv: – das erste, zweite usw. Mal; das and[e]re, einzige, letzte, nächste, vorige usw. Mal; das eine Mal – ein erstes usw. Mal; ein and[e]res, einziges, letztes Mal; ein Mal über das… … Die deutsche Rechtschreibung
Hör' mal, wer da hämmert — Seriendaten Deutscher Titel: Hör mal, wer da hämmert Originaltitel: Home Improvement Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Hör' mal, wer da hämmert! — Seriendaten Deutscher Titel: Hör mal, wer da hämmert Originaltitel: Home Improvement Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Hör mal, wer da hämmert — Seriendaten Deutscher Titel Hör mal, wer da hämmert Originaltitel Home Improvement … Deutsch Wikipedia
Hör mal wer da hämmert — Seriendaten Deutscher Titel: Hör mal, wer da hämmert Originaltitel: Home Improvement Produktionsland … Deutsch Wikipedia
genausovielmal — D✓ge|nau|so|viel|mal, ge|nau|so viel Mal; ich bin genausovielmal oder genauso viel Mal dort gewesen wie sie … Die deutsche Rechtschreibung
Bildungsbenachteiligung in Deutschland — Mit Bildungsbenachteiligung in Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der Begriff impliziert nicht vorsätzliche… … Deutsch Wikipedia
Bildungsungleichheit — Mit Bildungsbenachteiligung in Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der Begriff impliziert nicht vorsätzliche… … Deutsch Wikipedia
Bildungsbenachteiligung in der Bundesrepublik Deutschland — Mit Bildungsbenachteiligung in der Bundesrepublik Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der… … Deutsch Wikipedia
Care Bears — Die Glücksbärchis (engl.: Care Bears) sind Zeichentrickfiguren aus den 1980er Jahren und wurden in Deutschland vor allem durch ihre Fernsehserie und ihre Filme bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Entstehung 2 Die Charaktere 2.1 Die Bärchis 2.1.1… … Deutsch Wikipedia